Unser STV-Kanunachwuchs auf der BOOT 2012
- Details
- Erstellt: Montag, 23. Januar 2012 00:42
Nachwuchskanuten des Siegburger TV präsentieren den Wildwasserrennsport auf der BOOT in Düsseldorf. Am Samstag war es wieder so weit. Pünktlich um 10 Uhr öffnete die 43. Internationale Bootsausstellung in Düsseldorf ihre Tore. Zu diesem Zeitpunkt waren die Nachwuchskanuten des Wildwasserrennsports bereits in der „World of Paddling“, um sich auf ihren Auftritt vorzubereiten. Die Ressortleiterin Manuela Gawehn hatte die jungen Kanutinnen des Siegburger TV für den Tag der Eröffnung eingeladen, um den Zuschauern durch zwei Vorführungen im Aktionsbecken in Halle 13 die Nachwuchsarbeit im
Wildwasserrennsport näher zu bringen. Vier Sportlerinnen aus dem ganz jungen Schülerbereich zeigten in spritzigen Vorführungen ihr Können im Umgang mit Abfahrts- und Wanderbooten. Den Zuschauern am Beckenrand wurden dabei unterschiedliche Paddeltechniken und das Erlernen der Eskimorolle gezeigt. Der amtierende Sprintweltmeister im Canadier Zweier Johannes Baumann aus Fulda und der Nachwuchstrainer des Siegburger TV Thomas Gawehn kommentierten die Aktionen auf dem Wasser und erläuterten, was die Disziplin „Wildwasserrennsport“ ausmacht. Begeistert erzählte Johannes, dass der Wettkampf gegen die Uhr und das Element Wasser den besonderen Reiz dieser Natursportart darstellt. Ein gutes Einstiegsalter ist dabei 10 Jahre, gute Schwimmkenntnisse vorausgesetzt.
Die Begeisterung dafür, sich im Boot miteinander zu messen, war auch bei den Schülern auf dem Wasser zu erkennen. Sei es an einem Seil über zwei Umlenkrollen miteinander verbunden oder im Sprintrennen gegeneinander startend, nahmen die Sportlerinnen jede Herausforderung an und wurden dabei von den Zuschauern fleißig angefeuert. Am Ende war die Begeisterung so groß, dass die jungen Sportlerinnen gerne am kommenden Samstag wiederkommen, um dann zusammen mit dem Bundestrainer Gregor Simon aus Bonn und der Sprintweltmeisterin im Team Sabine Füßer aus Troisdorf aufzutreten. Gemäß dem Motto „Nicht nur zusehen, sondern mitmachen!“ hatten alle Messebesucher die Möglichkeit am Schnupperpaddeln im Aktionsbecken oder in einer künstlich angelegten Flusslandschaft teilzunehmen. Wurde das Interesse für den Kanusport geweckt, gab es beim Stand des Deutschen Kanu-Verbandes alle Informationen und bei den Ausrüsterfirmen direkt das gewünschte Equipment. Neben großen Yachten bietet die internationale Bootsausstellung in Düsseldorf somit auch alles aus dem Bereich Kanusport. Bis kommenden Sonntag ist die Messe täglich geöffnet.