Viking Cup 2011, Niederländische Abfahrtsmeisterschaften

Venlo, ein gemütliches Städtchen an der niederländisch-deutschen Grenze, ist vielen als Ausflugsziel für Wochenendeinkäufe bekannt. Doch vergangenen Sonntag traf sich hier die Kanuwelt zum Viking Cup 2011 mit offener niederländischer Abfahrtsmeisterschaft. Mit dabei waren auch die Schwestern Gawehn vom Siegburger Turnverein.
Während morgens die Maas noch gemütlich dahin floss, schien der ausrichtende Verein, die „Kanovereniging Viking Venlo“, pünktlich zu Rennbeginn einige Berufsschiffer und Sportbootbesitzer bestellt zu haben, deren zum Teil meterhohe Wellen dem Wettkampf einen gewissen Wildwassercharakter geben sollten. Insbesondere für die jungen Sportler wurde die Strecke damit stellenweise zu einer unerwarteten Herausforderung.
Aufgrund einer abweichenden Altersklasseneinteilung in den Niederlanden startete Carina Gawehn (sonst Schüler B) im Feld der weiblichen Schüler C gegen ihre 13 Monate jüngere Schwester Franziska. Beide waren hoch motiviert, trotz starker Konkurrenz, im Kampf um die Plätze auf dem Podest ein Wörtchen mitzureden. Gegen Mittag wurde es dann ernst. Franziska ging als drittletzte ins Rennen und wurde am Start von Ihrer Schwester noch feste angefeuert. Zwei Minuten später musste Carina dann zeigen, ob sie der ihr zugedachten Favoritenrolle gerecht werden kann. Vor ihr lag eine Strecke von etwa 20 Minuten, auf der mehrfach mit heftigen Wellen aufgrund des Schiffsverkehrs zu rechnen war. Diese ungewöhnlich lange Strecke verlangte den kleinsten Schülern C schon so einiges ab. Am Ende zeigte sich dann nicht nur, wer sein Boot in den Wellen am Besten im Griff, sondern auch wer den Sommer über fleißig trainiert hatte. Und das traf wohl besonders auf Joke Plas vom belgischen Neerpelts Watersport Club zu. Sie dominierte klar das Feld und fuhr überragend Bestzeit. Doch auch Franziska Gawehn zeigte erneut ihre gute Form und fuhr auf Platz zwei. Ihre Schwester Carina hatte bei dieser Streckenlänge einigen versäumten Trainings Tribut zu zollen, erkämpfte sich aber dennoch den ausgezeichneten dritten Platz. Damit geht eine erfolgreiche Saison für die Schwestern Gawehn zu Ende, die zeitweise, durch Maren Jeschinowski verstärkt, auch im Team um Medaillen kämpften. Doch zum Ausruhen bleibt keine Zeit, denn für alle drei beginnt bereits am Freitag das Aufbautraining für die kommende Saison. Je nach Eifer auch der anderen jungen Kanuten wird es dann in 2012 vielleicht etwas häufiger über den ein oder anderen Titelgewinn für den STV zu berichten geben.

Neuigkeiten

  • Gold-, Silber- und Bronzemedaillen für Siegburgs erfolgreiche Kanuten +

    Über ungewöhnlich hohe Temperaturen, strahlenden Sonnenschein und aufgrund vorangegangener Regenfälle top Wasserstände freuten sich fast 150 Wildwasserkanuten aus dem gesamten WEITERLESEN
  • Siegburger Kanuten erfolgreich in Merseburg und Köln Zwei westdeutsche Vizemeistertitel für die Kreisstadt +

    Beim ersten Wildwasser-Ranglistenrennen in Merseburg, der Heimatstadt der aktuellen Slalom WM-Teilnehmer Becker-Behling im CII, ging es für alle Altersklassen richtig WEITERLESEN
  • Zwei Bezirksmeistertitel gehen nach Siegburg +

    Herrliches Wetter und einen tollen Wasserstand hatte das 23. Agger-Abfahrtrennen am vergangenen Sonntag zu bieten. Der Einladung des ausrichtenden Vereins WEITERLESEN
  • European Outdoor Film Tour 2014/2015 BONN (EOFT) *AKTUALISIERT* +

    Aktualisiert: jetzt jetzt mit Trailer und zwei weiteren Filmen Es ist wieder soweit, die EOFT ist im Lande mit neuen WEITERLESEN
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7