• KANU WANDERN
    KANU WANDERN Natur vom Wasser aus erkunden, idyllische Landschaften jenseits des Massentourismus erleben...
  • WILDWASSERRENNSPORT
    WILDWASSERRENNSPORT Wildflüsse möglichst schnell im Kanu zu bezwingen, das ist die Heraus-forderung des Kanu-Wildwasserrennsports...
  • KANU WILDWASSER
    KANU WILDWASSER Die Krone des sportlichen Kanuwanderns sind die Wildflussfahrten. Mit guter Ausbildung, entsprechender Erfahrung und ...

Siegburger Schnelle und die 1. offenen SUP-Stadtmeisterschaft

Bong zum dritten Mal in Folge Gewinner der Schnelle

Mehr als 100 Teilnehmer aus 16 Kanuvereinen aus dem In- und Ausland kämpften am Wochenende auf der Sieg um Edelmetall. Bei der durch die Kanu- und Skiabteilung des Siegburger TV zum 29. Mal ausgerichteten Traditionsveranstaltung konnte sich Tobias Bong aus Köln als Tagesschnellster im Kajak Einer zum dritten Mal in Folge den begehrten Ehrenpreis des Bürgermeisters der Stadt Siegburg Franz Huhn, die Siegburger Schnelle sichern. Er wurde im Rahmen der Siegerehrung durch den stellvertretenden Bürgermeister Martin Rosorius überreicht.Im Bereich der Schüler ging die Mini-Schnelle an Roman Wirtz vom FF Brühl als Tagesschnellstem auf der Schülerstrecke.

Auch der Nachwuchs vom ausrichtenden Verein war wieder erfolgreich. Bei den weiblichen Schülern C siegte Nia Kröner aus Wiesbaden vor Franziska Gawehn (Siegburger TV). Ihre Vereinskameradin Maren Jeschinowski wurde Fünfte. Nach ca. 15 Minuten Wettkampfstrecke waren die kleinsten Sportler in der Kanuszene erschöpft aber mit ihren Platzierungen hoch zufrieden. Als jüngste Teilnehmerin erhielt Nia Kröner zusätzlich einen Ehrenpreis. In ihrem ersten Jahr bei den weiblichen Schülern B hatte es Carina Gawehn vom Siegburger TV sehr schwer. Trotz viel Training und großer Motivation

Weiterlesen: Siegburger Schnelle und die 1. offenen...

11. RKC Abfahrtsrennen und 14. Kanu-Schülerspiele

Wind und Wellen machten Nachwuchskanuten schwer zu schaffen.

Der Rhein ist Vielen als zahmes Fließgewässer bekannt. Wenn der Wind aus westlicher Richtung weht, facht er jedoch die Wellen der Schiffe im Weißer Rheinbogen kräftig an.

Somit wurde die Teilnahme am 11. RKC Abfahrtsrennen und den 14. Kanu-Schülerspielen in Köln für die Nachwuchskanuten des Siegburger Turnverein zu einem echten Wildwassererlebnis. Zum Teil das erste Mal auf dem Rhein hatten die Schülerinnen C im Alter von 8 – 10 Jahren in ihren kippligen Booten mit Wind und Wellen ganz schön zu kämpfen.

Auch die beste Freundin wurde dann für ca. 15 Minuten zur Konkurrentin im Kampf um die Medaillen. Im Ziel konnte sich Franziska Gawehn (STV Siegburg) in ihrem zweiten Abfahrtsrennen mit 6 Sekunden Vorsprung vor Christina Massini (Fulda) die Goldmedaille sichern. Auch Maren Jeschinowski (STV Siegburg) kann bei ihrem ersten Wettkampf mit ihrem 4. Platz hinter Jule Rollmann (Köln) zufrieden sein.

Während beim Abfahrtsrennen noch Kraft und Ausdauer im Boot zum Sieg verhalf, war bei den Schülerspielen läuferische Stärke und Bootsbeherrschung im Parcours um die Bojen gefragt. In der Kombinationswertung konnte sich nach einem harten Fight um jede Sekunde Christina Massini durchsetzten und verwies Franziska Gawehn (Siegburger TV) und Maren Jeschinowski (Siegburger TV) knapp auf die Plätze zwei und drei. „Somit hat jeder von uns Gold und Silber gewonnen“, strahlte Franziska Gawehn (Siegburger TV) nach dem Wettkampf und gratulierte ihrer Freundin aus Fulda.

Mit diesem klasse Ergebnis kehrt die noch junge Mannschaft vom Wettkampfwochenende in Köln zurück und freut sich schon, demnächst ihr Können erneut unter Beweis zu stellen. „Der Rhein ist für unseren Nachwuchs noch recht anspruchsvoll, aber bei den Wettkämpfen auf unserer Hausstrecke am 16./17. Juli werden wir sicherlich noch weitere junge Kanuten an den Start bringen“, so Thomas Gawehn, Nachwuchstrainer und Veranstaltungsorganisator im STV Siegburg.

weitere Fotos und Ergebnisse findet ihr auf der Webseite Kanu-Wildwasserrennsport

Weltmeistertitel für den STV Siegburg

Damenteam holt WM-Gold. Sabine Füßer, Alke Overbeck und Manuela Stöberl sichern sich den Weltmeistertitel nach zwei souverränen Läufen auf dem Augsburger Eiskanal. Herzlichen Glückwunsch Sabine.

Die Kajak Herren mit Christian Heil, Tobias Bong und Sören Falkenhain sichern sich mit einem traumhaften zweiten Lauf die Bronzemedaille, ebenso wie Julian Rohn, Tim Heilinger und Normen Weber.
Die Canadier Zweier mit Brücker-Weber, Simon-Heilinger und Baumann-Walter gewinnen Bronze

Neuigkeiten

  • Gold-, Silber- und Bronzemedaillen für Siegburgs erfolgreiche Kanuten +

    Über ungewöhnlich hohe Temperaturen, strahlenden Sonnenschein und aufgrund vorangegangener Regenfälle top Wasserstände freuten sich fast 150 Wildwasserkanuten aus dem gesamten WEITERLESEN
  • Siegburger Kanuten erfolgreich in Merseburg und Köln Zwei westdeutsche Vizemeistertitel für die Kreisstadt +

    Beim ersten Wildwasser-Ranglistenrennen in Merseburg, der Heimatstadt der aktuellen Slalom WM-Teilnehmer Becker-Behling im CII, ging es für alle Altersklassen richtig WEITERLESEN
  • Zwei Bezirksmeistertitel gehen nach Siegburg +

    Herrliches Wetter und einen tollen Wasserstand hatte das 23. Agger-Abfahrtrennen am vergangenen Sonntag zu bieten. Der Einladung des ausrichtenden Vereins WEITERLESEN
  • European Outdoor Film Tour 2014/2015 BONN (EOFT) *AKTUALISIERT* +

    Aktualisiert: jetzt jetzt mit Trailer und zwei weiteren Filmen Es ist wieder soweit, die EOFT ist im Lande mit neuen WEITERLESEN
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Online Pegel

0 cm Bröl (Bröleck)
0 cm Sieg (Kaldauen)
0 cm Agger(Lohmar)
0 cm Sülz (Hoffnungsthal)