• KANU WANDERN
    KANU WANDERN Natur vom Wasser aus erkunden, idyllische Landschaften jenseits des Massentourismus erleben...
  • WILDWASSERRENNSPORT
    WILDWASSERRENNSPORT Wildflüsse möglichst schnell im Kanu zu bezwingen, das ist die Heraus-forderung des Kanu-Wildwasserrennsports...
  • KANU WILDWASSER
    KANU WILDWASSER Die Krone des sportlichen Kanuwanderns sind die Wildflussfahrten. Mit guter Ausbildung, entsprechender Erfahrung und ...

Franziska Gawehn trotz den Minusgraden und holt Silber

„Minus vier Grad! Muss ich jetzt wirklich aufs Wasser?“ Irgendetwas in der Art hat am Sonntagmorgen wahrscheinlich jeder Nachwuchstrainer im Wildwasserrennsport von seinen Schützlingen zu hören bekommen. Zum 38. Bitburger Wildwasserrennen auf der Prüm waren zahlreiche Kanuten aus dem gesamten Bundesgebiet angereist, um die Irreler Wasserfälle zu bezwingen. In der Kanuszene ist diese Strecke als eine der anspruchvollsten, natürlichen Wildwasserstrecken Deutschlands bekannt. Deshalb findet hier alljährlich ein Saison-abschließendes Ranglistenrennen des Deutschen Kanu-Verbandes für Junioren und Senioren statt.

Weiterlesen: Franziska Gawehn trotz den Minusgraden...

Unser Kanu STV Nachwuchs kämpft um die Westdeutsche Meisterschaft

Das GROSSE WAPPEN VON KÖLN ist in der Kanu-Szene ein stehender Begriff. Einmal im Jahr trifft sich nicht nur die Elite des Wildwasser-Rennsports, sondern auch der gesamte Nachwuchs der Region beim KSK-team, dem ausrichtenden Verein, an der Deutzer Brücke in Köln. An zwei Tagen kämpften hier gegenüber vom Dom auf dem zwischen hohen Kaimauern eingezwängten und dadurch schnell und unruhig dahin fließenden Rhein über 25 Vereine um Medaillen und westdeutsche Meistertitel im Schüler-, Jugend- und Mannschaftsbereich. Mit dabei auch die Kanuten des Siegburger Turnvereins.

Weiterlesen: Unser Kanu STV Nachwuchs kämpft um die...

Heilinger vor Bong im Kampf um den Siegburger Taler

Nach der Siegburger Schnelle im Juli fand vergangenes Wochenende mit dem 20. Agger-Abfahrtsrennen eine weitere bundesoffene Kanu-Veranstaltung in Siegburg, auf dem Gelände des Kanu-Club Delphin statt.
Zahlreiche helfende Hände des ausrichtenden Vereins sorgten während der gesamten Veranstaltung nicht nur für einen reibungslosen Ablauf der Rennen zwischen Lohmar und dem Bootshaus an der Aggerbrücke, sondern auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer. Bei optimalen Bedingungen gingen über 100 Teilnehmer, davon mehr als 60 Schüler, an den Start. Auch dieses Mal konnten wieder zahlreiche Erfolge für die Kreisstadt durch die beiden Siegburger Vereine KCD und STV eingefahren werden.

Weiterlesen: Heilinger vor Bong im Kampf um den...

Neuigkeiten

  • Gold-, Silber- und Bronzemedaillen für Siegburgs erfolgreiche Kanuten +

    Über ungewöhnlich hohe Temperaturen, strahlenden Sonnenschein und aufgrund vorangegangener Regenfälle top Wasserstände freuten sich fast 150 Wildwasserkanuten aus dem gesamten WEITERLESEN
  • Siegburger Kanuten erfolgreich in Merseburg und Köln Zwei westdeutsche Vizemeistertitel für die Kreisstadt +

    Beim ersten Wildwasser-Ranglistenrennen in Merseburg, der Heimatstadt der aktuellen Slalom WM-Teilnehmer Becker-Behling im CII, ging es für alle Altersklassen richtig WEITERLESEN
  • Zwei Bezirksmeistertitel gehen nach Siegburg +

    Herrliches Wetter und einen tollen Wasserstand hatte das 23. Agger-Abfahrtrennen am vergangenen Sonntag zu bieten. Der Einladung des ausrichtenden Vereins WEITERLESEN
  • European Outdoor Film Tour 2014/2015 BONN (EOFT) *AKTUALISIERT* +

    Aktualisiert: jetzt jetzt mit Trailer und zwei weiteren Filmen Es ist wieder soweit, die EOFT ist im Lande mit neuen WEITERLESEN
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Online Pegel

0 cm Bröl (Bröleck)
0 cm Sieg (Kaldauen)
0 cm Agger(Lohmar)
0 cm Sülz (Hoffnungsthal)